Logo Semesterplan
Girls Day Akademie Dresden
  • Aktuell
  • Für Mädchen*
  • Für Eltern
  • Für Schulen
  • Partner*innen
  • Förder*innen
  • Anmeldung

Juni 2023

Donnerstag
01.06.2023

Bogenschießen

Wir werden auf einem kleinen Wanderweg durch die Dresdner Heide den Umgang mit Pfeil und Bogen kennenlernen.

Weiterlesen … Bogenschießen

Mittwoch
14.06.2023

Roboter zum Leben erwecken

Ihr sagt uns, wo’s langgeht!“ - In kleinen Gruppen erweckt ihr unsere Roboter-Flotte zum Leben und bringt ihnen Kunststücke bei.

Weiterlesen … Roboter zum Leben erwecken

Mittwoch
21.06.2023

Wir bauen ein solarbetriebenes Ladegerät

Ein Jahr Girls' Day Akademie geht zu Ende. Wir waren viel zusammen unterwegs, haben viel erlebt und ausprobiert.

Weiterlesen … Wir bauen ein solarbetriebenes Ladegerät

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Vorwärts

Veranstaltungen

  • 2025
    • Juni 2025 (1 Eintrag)
  • 2024
    • Oktober 2024 (1 Eintrag)
    • September 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • Juni 2023 (6 Einträge)
    • Mai 2023 (5 Einträge)
    • April 2023 (7 Einträge)
    • Januar 2023 (1 Eintrag)
  • 2021
    • Juli 2021 (4 Einträge)
    • Juni 2021 (4 Einträge)
    • Mai 2021 (3 Einträge)
    • April 2021 (3 Einträge)
    • März 2021 (4 Einträge)
    • Februar 2021 (3 Einträge)
    • Januar 2021 (1 Eintrag)
  • 2020
    • Juli 2020 (1 Eintrag)
    • März 2020 (3 Einträge)
    • Februar 2020 (2 Einträge)
    • Januar 2020 (4 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (3 Einträge)
    • November 2019 (5 Einträge)
    • Oktober 2019 (1 Eintrag)
    • September 2019 (1 Eintrag)
Girls Day Akademie Dresden
  • Aktuell
  • Kalender
  • Login

Social Media

  • Folge der GDA auf Facebook -  © Facebook
  • Folge der GDA auf Instagram -  © Instagram

Service

Girls Day Akademie Dresden
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap / Suche

AZAV-zertifiziert

Logo DQS für AZAV-zertifiziert
AZAV-zertifiziert durch DQS

Mitglied in Initiative:

KLISCHEE FREI - Initiative zur Berufs- und Studienwahl
https://www.klischee-frei.de

 

© 2025 Frauenförderwerk e.V.